Die ersten Siedlungen an den Ufern des Ledrosees dokumentiert das Pfahlbaumuseum.
Bildergallerie: Pfahlbaumuseum
Das Pfahlbaumuseum am Ostufer des Ledro Sees und nahe Molina di Ledro zeigt - wie der Name schon verrät - nachgebaute Pfahlbauten sowie zahlreiche ursprüngliche, im Ufer steckende Pfähle. Das Museum selbst wurde in den 70er Jahren als Außensitz des Naturwissenschaftlichen Museums von Trient eröffnet, um Interessierten Zugang zu den wichtigsten Funden rund um den Ledro See zu gewähren.
Ausgestellt werden auch eine Reihe von Funden, die das Dorf Ledro zu einer der wichtigsten prähistorischen Ansiedlungen aus der Bronzezeit (ca. 1800 - 1300 v.Chr) in Europa machen. Didaktische Initiativen sowie ein interessantes Sommerprogramm runden das Angebot ab.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- via al Lago, 1 - 38067 - Ledro - Molina (Tn)
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0464 508182
- museo.ledro@muse.it
Eintritt
Ticket: 4,50 €
Ermäßigtes Ticket: 3,50 €
Ein Erwachsener mit einem oder mehreren Kindern bis 14 Jahre: € 4,50
Zwei Erwachsene mit einem oder mehreren Kindern bis 14 Jahre: € 9
Führung: nur mit Reservierung für Gruppen von mindestens 13 Personen (1 Stunde): € 4
Änderung/Korrektur vorschlagen