Stramentizzo (auch Stramentizzo Nuovo genannt) ist eine Fraktion der Gemeinde Castello-Molina di Fiemme im Fleimstal
The Ursprünge des Dorfes gehen vermutlich auf das Jahr 1200 zurück. Die ersten Einwohner waren deutschsprachig. 1293 wurde dieser Ort erstmals in Dokumenten erwähnt und um 1500 wurden die ersten Bauernhöfe entlang der Straße zwischen dem oberen Fleimstal und Valfloriana erbaut. Der Kauf mehrerer Häuser und Grundstücke durch den Adeligen Felice Antonio von Longo Liebenstein, trug zum Aufschwung, den Stramentizzo ab 1777 erlebte, bei. Im Jahre 1920 wurden Stramentizzo und die Region Venezia Tridentina dem Königreich Italien angegliedert. Nachdem es jahrhundertelang eine eigene Gemeinde gewesen war, wurde Stramentizzo 1925 Teil der Gemeinde von Castello di Fiemme.
Anfang Mai 1945, nach der Waffenruhe die den zweiten Weltkrieg beendete, wurde Stramentizzo tragischerweise Schauplatz einer blutigen Schlacht zwischen den Partisanen und den Soldaten der SS, in der 31 Menschen das Leben verloren.
Ende der 1940er Jahre wurde das gesamte Dorf evakuiert und zerstört. Grund dafür war der Bau eines Staudamms über dem Fluss Avisio, der heute als Lago di Stramentizzo bekannt ist. Nach Beendung der Arbeiten wurde das gesamte Dorf mit seiner Kirche neu erbaut. Die neue Kirche wurde zwischen 1957 und 1958 erbaut und ist, wie die vorherige Kirche, den Heiligen Schutzengeln gewidmet. Dieses religiöse Monument besteht aus einigen hölzernen Elementen, darunter einem Holzdach und einer Holzdecke. Der Hauptaltar beherbergt das Altarbild der Schutzengel, das bereits in der vorherigen Kirche aufbewahrt worden war.
Änderung/Korrektur vorschlagen