Drena, ein ruhiges Dörfchen oberhalb der eiszeitlichen Geröllfelder “Marocche”, liegt am Fuße der gleichnamigen Burg
Bildergalerie: Drena
Drena liegt nur 17 km von Riva del Garda entfernt und thront hoch über dem Sarcatal. Die Ortschaft geht auf vorgeschichtliche Siedlungen zurück und ist von römischen und mittelalterlichen Einflüssen geprägt.
Die mittelalterliche Burg von Drena kann während einer Wanderung auf dem historisch naturalistischen Weg zu den sogenannten "Marocche", einer besonderen geologischen Formation, die aus Erdrutschen hervorging, besichtigt werden. Dieser Weg führt anschließend durch das Valle dei Laghi Tal hinauf zum Monte Bondone.
Drena liegt oberhalb des Gebietes der sogenannten "Marocche" - Geröllfelder, die durch mehrere enorme Erdrutsche in der letzten Eiszeit entstanden sind. Auf diesen ist heute ein Wegenetz von kultureller Bedeutung zu finden. Das Dorf ist zudem reich an religiösen Stätten, wie z.B. die Pfarrkirche San Martino und die Kirche San Carlo Borromeo.
Übrigens: Drena ist berühmt für seine "Marroni di Drena", Kastanien von den tausendjährigen Kastanienbäumen aus den Wäldern rund um den Ort.
Änderung/Korrektur vorschlagen