Eine etwas andere Art, die herrliche Winterlandschaft des Trentino zu erleben.
Bildergallerie: Schneeschuhwanderungen
Schneeschuhwandern hat im Trentino eine sehr lange Tradition. So kann man sich mit Leichtigkeit durch verschneite Llandschaften bewegen und die Ruhe dabei genießen. Wandern ist somit auch im Winter möglich, wobei die Schneeschuhe das Versinken im Schnee verhindern. Diese Schneeschuhe, die früher vor allem von Jägern und Bauern getragen wurden, werden in italienisch “racchette di neve” und im lokalen Trentiner Dialekt “ciaspole” genannt.
Die Schuhe bestanden früher aus einer runden Holzplatte, die mit Lederstreifen am Fuß befestigt wurde. Die modernen Nachfolger sind auch leichten Plastikmatieralien gefertigt und können an vielen Skiverleihen auch ausgeliehen werden.
Ideale Wege für Schneeschuhwanderungen gibt es im gesamten Trentino, seit einigen Jahren werden auch Veranstaltungen abgehalten. Eine der bekanntesten davon ist die “Ciaspolada” im Nonstal, ein Rennen mit Schneeschuhen, das jedes Jahr tausende Teilnehmer anlockt.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Schneeschuhwandertipps durch die Bergwelt des Trentino!