sanzeno museo retico
sanzeno museo retico

Rätisches Museum

Das Rätische Museum (Museo Retico) mit seinen Fundstücken, die von 3.000 v. Chr. bis in die Römerzeit reichen, erzählt die lange Geschichte des Nonstales

Das Rätische Museum befindet sich in Sanzeno im schönen Nonstal, am Beginn des naturwissenschaftlichen Weges, der zum Wallfahrtsort San Romedio führt. Das Museum, Museo Retico in der Landessprache, wurde 2003 eingeweiht.

Die Sammlung umfasst Fundstücke aus der Zeit von 3.000 v. Chr. bis zur Römerzeit, sowie rätische Zeugnisse. Das Volk der Räter, Reti auf italienisch, lebte zwischen dem 6. und 1. Jahrhundert v. Chr. Es handelt sich dabei um ein Volk oder eine Volksgruppe der Antike, die im mittleren und östlichen Alpenraum beheimatet war, vor allem im Gebiet des heutigen Trentino und Tirol. Mit der Eroberung des Alpenraumes durch Kaiser Augustus in den Jahren 16 - 15 v. Chr. wurden die rätischen Völker Rom unterworfen und danach in die Provinz Rätien eingegliedert.

Die Römer ließen Zeugnisse der Räter zurück, so wurden hierzu in Sanzeno die bedeutendsten archäologischen Ausgrabungen des gesamten Alpenraumes gemacht.

Im Museum selbst kannst du einem Lehrpfad folgen, der sich "Pozzo del tempo" nennt und in etwa mit "Wandelnde Zeitgeschichte" oder "Zeitschacht" übersetzt werden könnte. Er führt vom Erdgeschoss aufwärts und zeigt in Form einer Spirale die gesamte Geschichte des Nonstales. Die Ausstellungsstücke reichen von vorgeschichtlichen Gerätschaften über rätische und römische Fundstücke bis hin zu Zeugnissen aus der Zeit der Goten und Langobarden.

Nach dem Besuch im Rätischen Museum von Sanzeno kannst du, falls du eine kleine Wanderung machen möchtest, den Weg zum Wallfahrtsort San Romedio einschlagen (ca. 1 Stunde).

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 28 Sep geschlossen
  • Fr 29 Sep geschlossen
  • Sa 30 Sep 14:00 - 18:00
  • So 01 Okt 14:00 - 18:00
  • Mo 02 Okt geschlossen
  • Di 03 Okt geschlossen
  • Mi 04 Okt geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Öffnungszeiten: (04.03.2023 - 19.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 14:00 - 18:00
  • So 14:00 - 18:00

Ostern / Ostermontag: (09.04.2023 - 10.04.2023)

  • Mo 14:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So 14:00 - 18:00

Tag der Befreiung: (25.04.2023) 14:00 - 18:00

Tag der Arbeit: (01.05.2023) 14:00 - 18:00

Tag der Republik: (02.06.2023) 14:00 - 18:00

Öffnungszeiten: (20.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00
  • So 10:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Öffnungszeiten: (11.09.2023 - 31.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 14:00 - 18:00
  • So 14:00 - 18:00

Eintritt

4,00 €: Ticket
3,00 €: Ermäßigtes Ticket (Jugendliche 15-26 Jahre, Senioren 65+, Euregio Family Pass)

Führung: + 3,00 €

Freier Eintritt: Kinder bis 14 Jahren, Menschen mit Behinderung

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Haus Kofler
    Haus Kofler
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Haus Kofler

Tipps und weitere Infos