Museo DIocesano Villa Lagarina
Museo DIocesano Villa Lagarina

Trentiner Diözesanmuseum – Villa Lagarina

In der Gemeinde Villa Lagarina befindet sich der Sitz des Trentiner Diözesanmuseums, das die Kunstschätze und das liturgische Erbe, welche von der Familie Lodron der Kirche Santa Maria Assunta gestiftet wurde, zeigt.

Der Sitz des Trentiner Diözesanmuseums in Villa Lagarina wurde geschaffen, um der kostbaren Stiftung der Grafen-Familie Lodron an der Pieve (ital. veraltet für Pfarrei) einen besonderen Rahmen zu geben. Die Lodron-Famile war eine Familie mächtiger Feudalherren, die das Patronatsrecht über die Kirche Santa Maria Assunta besaßen (1561 - 1804). Um den Stellenwert und das Prestige dieser Familie zu unterstreichen, wurde in dieser Zeit die Kirche reichlich beschenkt.

Das Museum befindet sich im eleganten Palazzo Libera von Villa Lagarina, der Rundgang durch das Museum erstreckt sich über drei Etagen und im Gegensatz zum Hauptsitz im Museum des Palazzo Pretorio in Trient, sind die Kunstwerke nach Mäzenen ausgestellt. Im Museum befinden sich wichtige Porträts, kirchliche Ausstattungen und Paramente.


Vorübergehend geschlossen


Kontaktinfos

Eintritt

Führung: 60 €

Mehr Infos

Besuch nur mit vorheriger Reservierung (Max. 15 Personen)

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos