Kurze Panoramawanderung oberhalb von Moena di Fassa, die für jedermann geeignet ist: ein Ausflug in die Geschichte und die Natur der Dolomitentäler.
Bildergallerie: Spaziergang nach Someda
-
-
D-2446-lago-di-soraga-sorega-fr04.jpg
-
D-2462-passeggiata-senter-del-termen-sopra-val-di-fassa-presso-moena-fr1.jpg
-
D-2466-moena-di-fassa-fr1.jpg
-
D-2469-vista-verso-soraga.jpg
-
D-2485-someda-di-moena-inizio-strada-dei-ricordi.jpg
-
D-2486-someda-di-moena-inizio-strada-dei-ricordi.jpg
-
D-2498-someda-di-moena-piazza.jpg
-
D-2501-strada-sen-roch-a-someda-di-moena.jpg
-
D-2503-someda-di-moena-sentiero-al-forte.jpg
-
D-2504-sentiero-da-someda-verso-val-san-pellegrino.jpg
-
D-2508-forte-di-someda.jpg
-
D-2511-forte-di-someda.jpg
-
D-2517-sentiero-da-someda-verso-val-san-pellegrino.jpg
-
D-2519-sentiero-da-someda-verso-val-san-pellegrino.jpg
-
D-2524-cabinovia-alpe-lusia-sopra-moena.jpg
Unsere kurze Wanderung beginnt in der “Strada de Pecé” im Dorf Moena, nahe des Kreisverkehrs oberhalb des Soraga-Sees (Lago di Soraga). Hier biegen wir in den steilen “Pontea de Mandra” Weg ein und erreichen nach einem kurzen Anstieg die “Strada del Térmen”, einen Panoramaweg oberhalb des Tales. Der Weg führt eben Richtung Süden und zur Ortschaft Someda.
Im Dorf, eine kleine Anhäufung typischer Landhäuser, befindet sich auch die Kirche zu den Hl. Rochus, Sebastian und Fabian aus dem 16. Jahrhundert sowie ein Museum der Dolomitenfront im 1. Weltkrieg. Etwas weiter treffen wir auf die Forte di Someda, eine österreichisch-ungarische Verteidigungsanlage des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die beeindruckende Festung spielte aber keine große Rolle im 1. Weltkrieg, da sie bereits damals als veraltet galt.
Der Weg führt uns nun weiter durch die Wiesen und Wälder, oberhalb des Eingangs zum San Pellegrino Tal entlang, bis wir die Talstation der Alpe di Lusia-Kabinenbahn und das Gasthaus “Malga Passarella” erreichen. Wir wandern nun auf demselben Weg wieder zurück, um unseren Ausgangspunkt in Moena zu erreichen.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Ausgangspunkt: Moena, Strada de Pecé
Route: Pontea de Mandra - “Strada del Térmen” - Troi de Costa - “Strada del Sen Roch” - Ortschaft Ronchi
Weglänge: 3 km (je Richtung)
Gehzeit: ca. 1 Stunde (je Richtung)
Höhenunterschied: ca. 150 m
Höhenlage: zwischen 1.230 und 1.380 m ü.d.M.
Erlebt: Ende Juni 2018
Änderung/Korrektur vorschlagen