Der bekannte See von Molveno stellt das Highlight der dritten Etappe dar. Bis auf ein paar kurze Abschnitte zum Schluss verläuft die Strecke weitgehend abwärts und entspannend, immer mit den Brenta-Dolomiten an der westlichen Seite.
Bildergallerie: Dolomiti di Brenta Bike Etappe 3: Andalo - Molveno - Stenico
-
-
D-5145-andalo.jpg
-
D-5148-andalo-segnavia-per-molveno.jpg
-
D-5150-percorso-mtb-per-molveno-dolomiti-di-brenta-bike.jpg
-
D-5156-percorso-mtb-per-molveno-dolomiti-di-brenta-bike.jpg
-
D-5165-dbb-nella-valle-del-rio-lambin.jpg
-
D-5168-segnavia-dolomiti-brenta-bike.jpg
-
D-5170-lago-di-molveno.jpg
-
D-5184-lago-di-molveno-spiaggia.jpg
-
D-5201-lago-di-molveno-ciclista-spiaggia.jpg
-
D-5214-dbb-percorso-attraverso-molveno.jpg
-
D-5225-dbb-percorso-a-sud-di-molveno.jpg
-
D-5236-cascata-presso-ponte-romano-lago-di-molveno.jpg
-
D-5239-ponte-romano-lago-di-molveno.jpg
-
D-5251-lago-di-molveno-corno-di-napoleone.jpg
-
D-5252-lago-di-molveno.jpg
-
D-5269-percorso-didattico-nembia.jpg
-
D-5276-segnavia-dbb-presso-nembia.jpg
-
D-5280-dbb-percorso-da-nembia-a-deggia.jpg
-
D-5285-deggia-santuario-madonna-del-caravaggio.jpg
-
D-5296-deggia-santuario-madonna-del-caravaggio.jpg
-
D-5301-deggia-moline.jpg
-
D-5309-salita-da-deggia-verso-stenico-dbb.jpg
-
D-5326-tavodo-andogno-percorso-belvedere.jpg
-
D-5334-percorso-presso-andogno-.jpg
-
D-5336-percorso-presso-andogno.jpg
-
D-P1350944.jpg
-
D-P1350918.jpg
Von Andalo aus geht es schwungvoll hinab zum Molveno-See. Am Westufer, beim Stand, folgen wir dem Weg in Richtung Nembia. Die Route führt unter der alten Brücke "Ponte Romano" weiter Richtung Fortini di Napoleone. Die beeindruckende Aussicht auf den See begleitet uns noch bis nach Nembia an seinem südlichen Ende, dort wechseln wir auf die östliche Talseite und fahren die kleine, asphaltierte Straße entlang hinab nach Deggia. Der Weiler ist für die kleine Wallfahrtskirche "Madonna di Caravaggio" bekannt. Beim Nachbarörtchen Moline geht es heute erstmals spürbar aufwärts, eine Folge von kurzen Steigungen und Abfahrten durchquert die hügelige Landschaft über den Thermen von Comano. Durch den Ort Andogno geht es weiter bis zur Hauptstraße und dann auf der gegenüberliegenden Seite nach Premione und Stenico. Hier endet die Etappe, und in wenigen Minuten Talfahrt erreicht man Ponte Arche, den Hauptort von Comano Terme, wo es Geschäfte und Unterkünfte gibt.
Hinweis: Falls du diese Etappe fahren möchtest, informiere dich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Ausgangspunkt: Andalo, 1.040 m ü.d.M.
Etappenziel: Stenico, 660 m ü.d.M.
Weglänge: 27,1 km
Höhenunterschied (Aufwärts): 360 m
Fahrbelag 13 km Schotterstraße (Forstweg), 14,1 km Asphalt
Änderung/Korrektur vorschlagen