Vor Sommerbeginn erblühen die wilden Narzissen auf den Wiesen der Dromaè Alm oberhalb von Ledro.
Bildergallerie: Wanderung zu den Heustadeln von Dromaè
-
-
D-5190-lago-di-ledro-da-mezzolago-fr04.jpg
-
D-5195-parcheggio-inizio-sentiero-453-val-dromae.jpg
-
D-5207-sentiero-453-val-dromae.jpg
-
D-5215-sentiero-453-val-dromae-sant-antonio.jpg
-
D-5244-sentiero-453-val-dromae.jpg
-
D-5278-sentiero-453-val-dromae.jpg
-
D-5284-prati-a-fienili-di-dromae-narcisi-in-maggio.jpg
-
D-5303-prati-a-fienili-di-dromae-narcisi-in-maggio.jpg
-
D-5348-prati-a-fienili-di-dromae-narcisi-in-maggio.jpg
-
D-5383-prati-a-fienili-di-dromae-narcisi-in-maggio-fr04.jpg
-
D-5522-prati-a-fienili-di-dromae-narcisi-in-maggio.jpg
-
D-5601-sentiero-453-per-malga-dromae.jpg
-
D-5603-vista-verso-cima-sclapa.jpg
-
D-5605-sentiero-453-per-malga-dromae.jpg
-
D-5661-narcisi-selvatici-presso-malga-dromae.jpg
-
D-5722-fienili-di-dromae.jpg
-
D-5728-segnavia-dromae-presso-costa-salo.jpg
-
D-5734-postazione-linea-fronte-grande-guerra-ledro-costa-di-salo.jpg
-
D-5736-lago-di-ledro-dall-alto-2.jpg
-
D-5771-peonie-nel-bosco.jpg
-
D-5798-maggiociondolo.jpg
Mit dem Auto folgen wir der Straße, die von Mezzolago zum Ledrosee (Lago di Ledro) hinaufführt, um zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zu gelangen. Am Waldrand befindet sich ein kleiner Parkplatz. Von hier aus beginnen wir unsere Tour zu den Heustadeln von Dromaè (Fienili di Dromaè) auf dem Saumpfad Nr. 453. Nach etwas mehr als einer Stunde treffen wir auf einen Forstweg, und kurz darauf erreichen wir die ersten Häuser von Dromaè. Auf den Wiesen blühen tausende wilde Narzissen, die diesen Ort einmalig machen. Ein herrlicher Anblick!
Immer auf dem Forstweg geht es aufwärts zur Dromaè Alm (Malga Dromaè) und zum Steilhang unterhalb der Bocca di Dromaè und der Sclapa Spitze. Auch hier oben blühen noch Narzissen, ein herrlicher Ort mit Panoramablick auf den Ledrosee. Auf dem Rückweg halten wir uns an den Forstweg, der zwar länger aber weniger steil als der Saumpfad beim Aufstieg ist. Die Forststraße führt auch am "Costa di Salò" vorbei, einem Stützpunkt der österreichisch-ungarischen Truppen im 1. Weltkrieg. Am Wegesrand begleiten uns zahlreiche blühende Pfingstrosen.
Autor: AT
Falls du diese Wanderung machen möchtest, informierst du dich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Ausgangspunkt: Mezzolago, Parkplatz im Dromaè Tal
Ziel: Dromaè Alm (Malga Dromaè)
Wegweiser: Nr. 453 (Aufstieg), Forstweg "Malga Dromaè" (Abstieg)
Weglänge: ca. 9,4 km (insgesamt)
Gehzeit: ca. 2 Stunden (Aufstieg), 1,5 Stunden (Abstieg)
Höhenunterschied: ca. 720 m
Höhenlage: zwischen 875 und 1.545 m ü.d.M.
Erlebt: Anfang Juni 2019
Änderung/Korrektur vorschlagen