Castello di Sabbionara d’Avio ist ein vortreffliches Beispiel mittelalterlicher Schlossanlagen unter eindeutig venezianischem Einfluss.
Bildergallerie: Castello di Sabbionara d’Avio
Auf den Hängen des Monte Vignola im unteren Vallagarina Tal erhebt sich das Schloss von Sabbionara d'Avio. Erste Zeugnisses dieser bekannten und ehrwürdigen Festungsanlage gehen auf das 12. Jahrhundert zurück.
Wer die Eingangshalle durchquert hat, findet sich vor einer ganzen Reihe von Bauwerken wieder, die sich allesamt um einen mächtigen Bergfried aus dem 11. Jahrhundert erheben. Unter diesen ist auch der Palazzo Baronale mit seinen zahlreichen künstlerischen Schätzen und der berühmten Stanza dell'amore, der Kammer der Liebe. Zudem gilt es hier gleich 5 Türme zu begutachten, darunter auch der so genannte Picadora, von welchem einst die Gehängten herabhangen. Das Ganze ist umgeben von einer dreifachen mit Zinnen versehenen Schlossmauer.
Im Laufe der Jahrhunderte hat das einstige Erbe der Familie Castelbarco zahlreiche Besitzer gehabt, von venezianischen Adeligen zum österreichischen Kaiser und anderen noblen Familien der Vallagarina. Die Fürstin Castelbarco hat das schöne Schloss schließlich dem FAI, dem italienischen Umweltfond, übergeben.
Seit Februar 2015 kann das Schloss besichtigt werden.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- via al Castello - 38063 - Sabbionara d’Avio (Tn)
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0464 684453
- faiavio@fondoambiente.it
Eintritt
Ticket: € 7,50
Ermäßigtes Ticket (6-18 Jahre): € 4,00
gratis: Kinder bis 5 Jahren.
Mehr Infos
Für den Besuch des Schlosses ist eine Reservierung notwendig.
Änderung/Korrektur vorschlagen