Castel Coredo erhebt sich auf einem Hügel oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im Nonstal.
Bildergallerie: Castel Coredo
Diese antike Burg wurde auf Anweisungen von Georg II von Hack zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut. Um 1419 wurde Castel Coredo von Pietro di Sporo besetzt, später wurde es zum Sitz des Gerichts. Ein Brand um 1600 zerstörte die Anlage fast komplett und erst im Jahre 1726 wurde das Schloss von der Familie Coredo wieder aufgebaut. Somit verlor das Schloss sein mittelalterliches Aussehen.
Noch heute ist Schloss Coredo gut erhalten.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- via Vaiaren - 38010 - Coredo (Tn)
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0463 830133
- info@visitvaldinon.it
Eintritt
Ticket: 9 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
Mehr Infos
Das Schloss kann (auf Voranmeldung) nur im Rahmen einer ca. eineinhalbstündigen Führung besichtigt werden, die auch einen Besuch des nahe gelegenen Palazzo Nero einschließt.
Änderung/Korrektur vorschlagen