Huette
Huette

Hüttenwanderung zum Rifugio Brentei

Eine Almhütte, Rifugio Alberto e Maria ai Brentei genannt, thront hoch oben in den Brenta Dolomiten

Bei der Anfahrt mit unserem Auto lassen wir Madonna di Campiglio hinter uns und fahren bis zum Rifugio Vallesinella. Die vier Kilometer lange Straße kann in vorgebenen Zeiten mit dem eigenen Auto erreicht werden, ansonsten verkehrt hier auch ein Shuttleservice. Auf dem großen Parkplatz bei der Almhütte lassen wir das Auto stehen und nehmen den Weg Nr. 317 (Rifugio Casinei), der uns nach rechts führt. Holz- und Steinstufen bringen uns aufwärts bis zur Casinei Hütte. Sie steht auf 1.825 Meter Höhe zwischen dem Vallesinella-Tal und dem Brenta-Tal.

Nun folgen wir dem Weg Nr. 391: Er wird "Sentiero Violi" genannt und wird weniger genutzt als der "Sentiero Bogani", um die Brentei Hütte zu erreichen. Den "Sentiero Bogani" wählen wir dann für den Rückweg. Zuerst geht es leicht aufwärts durch die schöne Bergwelt der Brentadolomiten, danach folgen ein Auf-und-Ab und einige mit Seil gesicherte Stellen. Sobald wir den Wald verlassen, liegen noch 200 herausfordernde Höhenmeter zwischen uns und der Almhütte.

Während unserer Sommerwanderung begleitet uns der Blick auf den Crozzon del Brenta, den dritthöchsten Gipfel der Brentadolomiten, und auf die umliegenden Berge. Wildblumen blühen am Wegesrand, Edelweiße schmücken die Wiesen und Feuer- und Türkenbund-Lilien zaubern Farbtupfer in die Landschaft. Beim Rifugio Brentei angekommen, genießen wir inmitten der Trentiner Bergwelt eines der angebotenen Hüttengerichte. Wir sind nun auf 2.182 Meter Seehöhe.

Die Hütte wird zum Zeitpunkt unserer Wanderung seit mehr als 60 Jahren von Bruno Detassis, dem "König der Brentadolomiten" geführt, nun zusammen mit seinem Sohn Claudio. Als Rückweg wählen wir den Pfad Nr. 318 (Sentiero Bogani) und überwinden einige Schneefelder und gesicherte Stellen bis zu einem Tunnel. Bei der Abzweigung zum Rifugio Tuckett folgen wir dem Weg zum Rifugio Casinei. Weiter geht es nun auf dem Weg Nr. 317B zur Malga Vallesinella Alta.

Über kleine Brücken und Stege wandern weiter dann auf dem letzten Abschnitt zu den Vallesinella Wasserfällen und zurück zu unserem Ausgangpunkt. Eine weitere schöne Tour in diesem Gebiet ist die Wanderung zu den Vallesinella Wasserfällen und der Tuckett Hütte.


Autoren: Elena & Luca

Erlebt: Juli 2019
Letzte Aktualisierung: 2025


Rundtour Schwierigkeit: mittel Hüttentour
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz bei der Vallesinella Hütte (1.499 m ü.d.M.)
  • Gesamtzeit:
    06:00 h
  • Gesamtlänge:
    15,5 km
  • Höhenlage:
    von 1.499 bis 2.191 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +692 m | -692 m
  • Wegweiser:
    317, 391, 318, 317B
  • Ziel:
    Brentei Hütte (2.182 m ü.d.M.)
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Vallesinella Hütte, Casinei Hütte, Brentei Hütte
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Hüttenwanderung zum Rifugio Brentei
  • Mehr Infos:
    Trittsicherheit ist Voraussetzung für diese Wanderung. Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen und Hütteneinkehr.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Fogajard Lovely Chalet
    Fogajard Lovely Chalet
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Fogajard Lovely Chalet

Tipps und weitere Infos