Diese klassische Route im Tóvel Tal startet bei einem der schönsten Seen des Alpenraumes und führt durch den nordöstlichen Abschnitt des Naturparks Adamello-Brenta
Bildergallerie: Wanderung vom Tóvel See zur Tuena Alm
-
-
D-7005-Lago-di-Tovel.jpg
-
D-7006-Partenza-sentiero-309-presso-lago-di-tovel-1.jpg
-
D-7007-Partenza-sentiero-309-presso-lago-di-tovel.jpg
-
D-7010-Bivio-iniziale-sentiero-309.jpg
-
D-7014-Lago-visto-dalla-salita-iniziale.jpg
-
D-7018-segnavia-sentiero-309-per-malga-tuena.jpg
-
D-7020-Inizio-sentiero-a-poza-delle-stele.jpg
-
D-7021-Sentiero-n-309-nel-bosco.jpg
-
D-7023-Sentiero-n-309-nel-bosco.jpg
-
D-7033-malga-tuena.jpg
-
D-7038-malga-tuena.jpg
-
D-7045-malga-tuena.jpg
-
D-7046-malga-tuena.jpg
-
D-7044-tagliere-malga-tuena.jpg
-
D-7048-malga-tuena-kneipp.jpg
-
D-7050-segnavia-a-malga-tuena.jpg
-
D-7055-asini-presso-malga-tuena.jpg
-
D-7056-Zona-solarium-della-malga.jpg
-
D-7058-Cime-attorno-alla-Malga-Tuena.jpg
-
D-7059-Malga-Tuena-e-cime-di-Brenta.jpg
-
D-7060-Malga-Tuena-e-Cime-di-Brenta.jpg
-
D-7062-Cime-attorno-alla-Malga-Tuena.jpg
-
D-7067-Aquilegia.jpg
Wir starten diese Wanderung zur Tuena Alm an einem schönen Wochentag im Juni. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, denn wir können direkt beim Tóvel See parken, was in den Sommermonaten nicht möglich ist (siehe unten, "Ausgangspunkt"). Der See ist auch als "Lago Rosso", also roter See bekannt, da die Algenart Tovellia sanguinea bis 1964 das Wasser blutrot färbte. Heute wie damals liegt der See eingebettet in die herrliche Naturlandschaft zu Füßen der südlichen Brenta Dolomiten. Dies lädt natürlich zu der ein oder anderen Pause ein, um das Panorama zu genießen...
Neben dem Chalet Tovel halten wir uns rechts an den weißen Weg, auf dem man den See umrunden kann. Beim Wegweiser Nr. 309 "Malga Tuena" geht es rechts auf dem Schotterweg weiter, der nun aufwärts in den Wald führt. Er wird bald schmäler und der Anstieg steiler: Einige Abschnitte sind mit Stufen versehen, es gibt mehrere Serpentinen, und somit gewinnen wir bald an Höhe und gelangen zu den Almwiesen der Malga Tuena oder Tuenna (Malga bedeutet Alm).
Nach einer gemütlichen Rast bei der Hütte, die einen herrlichen Blick auf die Brenta Dolomiten bietet und über eine eigene Käserei verfügt, machen wir uns auf den Rückweg. Er folgt demselben Pfad wie aufwärts. Schade, dass unsere Wanderung schon vorbei ist, aber wir kommen sicher bald wieder an den Lago di Tóvel zurück!
Autor: Giacomo Roccabruna
-
- Ausgangspunkt:
- Parkplatz beim Tóvel See (kostenpflichtig). In den Sommermonaten ist diese Straße von 8.00 - 18.00 Uhr gesperrt, die Parkmöglichkeiten sind bald ausgeschöpft. Falls der letzte Abschnitt gesperrt ist, können Sie in der Ortschaft Capriolo parken (kostenpflichtig) und auf dem wunderschönen Sentiero delle Glare zum See wandern (5,6 km, ca. 2 Stunden pro Richtung) oder den Shuttleservice ab Cles oder Tuenno nutzen, der in der Parkgebühr inklusive ist. Letztere werden in den Sommer-Wochenenden als Ausgangspunkt empfohlen.
-
- Dauer:
- 03:15 h
-
- Strecke:
- 8,0 km
-
- Höhenlage:
- von 1.165 bis 1.735 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +570 m | -570 m
-
- Wegverlauf:
- Tóvel See - Poza delle Stele - Tuena Alm
-
- Wegweiser:
- "Malga Tuena", Nr. 309
-
- Ziel:
- Tuena Alm
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Tuena Alm
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Wanderung vom Tóvel See zur Tuena Alm
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen