Eine Frühsommerwanderung mit Seilbahn-Fahrt führt uns zur Malga Kraun oberhalb von Mezzocorona
Bildergalerie: Wanderung von Mezzocorona zur Kraun Alm
Es ist Anfang Juni und unser Ziel eine gemütliche Wanderung mit Hütteneinkehr. Dafür suchen wir uns die Berghütte "Rifugio Malga Kraun" aus. Als Startpunkt dient die Talstation der Seilbahn Monte Mezzocorona in Mezzocorona, mit der wir die ersten Höhenmeter überwinden. Die Seilbahnkabinen sind klein und können bis zu sieben Personen pro Fahrt aufnehmen.
Diese Seilbahn ist eine der steilsten in Europa: Die Strecke zwischen Dorf und Berg ist nur 937 Meter lang, die Durchschnittssteigung aber beeindruckende 66,4% mit einem Spitzenwert von 89,7%. Die Fahrzeit von drei Minuten ist somit rekordverdächtig. Der Monte di Mezzocorona ist seit Kurzem auch für seine Hängebrücke mit Skywalk bekannt, die sich 123 Meter lang und etwa 130 Meter hoch über die Weinberge der Piana Rotaliana Königsberg spannt.
Von der Bergstation folgen wir den Schildern in Richtung Malga Kraun (Nr. 507). Die leichte Bergwanderung folgt fast ausschließlich einem Forstweg. Diese Jahreszeit zu Sommerbeginn ist geprägt von der Blüte der Almblumen: Die Wiesen und Weiden präsentieren sich sattgrün. Kurz vor der Alm auf 1.200 Meter Seehöhe führen uns die Schilder zum Themenweg "La Magia del Bosco" (Die Magie des Waldes) mit 10 holzgeschnitzten Skulpturen.
Ein Naturdenkmal, das sich "Candelabro" nennt, steht ebenfalls entlang des Weges: Es ist eine jahrhundertealte Weiß-Tanne mit einem Stamm mit fünf Meter Umfang. Der Nadelbaum wird Weiß-Tanne genannt, da seine Borke auffallend hellgrau ist. Gleich danach erreichen wir die Almhütte der Malga Kraun. Sie ist bewirtschaftet und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Danach geht es - ohne Themenweg - direkt wieder zurück zur Seilbahn, die uns ins Tal bringt.
Achtung: Der Themenweg "La magia del bosco" ist vorübergehend geschlossen!
Ab dem 6. Jänner 2026 ist die Seilbahn wegen Renovierungsarbeiten außer Betrieb.
Autoren: Elena & Luca
Erlebt: Juni 2021
Letzte Aktualisierung: 2025
-
- Ausgangspunkt:
- Bergstation der Seilbahn Monte Mezzocorona (861 m ü.d.M.)
-
- Gesamtzeit:
- 03:30 h
-
- Gesamtlänge:
- 11,9 km
-
- Höhenlage:
- von 861 bis 1.241 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +513 m | -513 m
-
- Wegweiser:
- 507 (Malga Kraun)
-
- Ziel:
- Almhütte der Malga Kraun (1.241 m ü.d.M.)
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Malga Kraun
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Wanderung von Mezzocorona zur Kraun Alm
-
- Mehr Infos:
- Startpunkt der auf der Karte eingezeichneten Tour ist die Bergstation der Seilbahn. Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen und Hütteneinkehr.
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
