Der wunderschön im Naturpark Adamello-Brenta gelegene Tovelsee ist immer einen Ausflug wert.
Bildergallerie: Rundwanderung um den Tovelsee
-
-
Video : Tovel See
-
1276188796D_IMG_3781_LagodiTovel_Sanitaer.JPG
-
1276188873D_IMG_3803_LagodiTovel_Weg.JPG
-
1276188967D_IMG_3805_LagodiTovel_Schild.JPG
-
1276189036D_IMG_3807_LagodiTovel.JPG
-
1276272332D_IMG_3809_LagodiTovel_Steig.JPG
-
1276272399D_IMG_3814_LagodiTovel_Strand.JPG
-
1276272482D_IMG_3856_LagodiTovel_Wanderschild.JPG
-
1276272551D_IMG_3859_LagodiTovel_Quelle.JPG
-
1276272619D_IMG_3864_LagodiTovel_Infotafel.JPG
-
1276272682D_IMG_3867_LagodiTovel_Infotafel.JPG
-
1276272767D_IMG_3871_LagodiTovel_Besucherzentrum.JPG
-
1276272842D_IMG_3874_LagodiTovel_Weg.JPG
Wir fahren zu dritt (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) im Nonstal von Tuenno aus immer Richtung Schild "Lago di Tovel", der für diesen schönen Frühsommertag unser Ausflugsziel sein soll. Auf den letzten Kilometern kommen wir immer wieder an eingezeichneten Parkplätzen vorbei, von denen aus wir bereits zum See und dann einmal rund herum wandern könnten. Wir entscheiden uns aber, direkt an den See zu fahren und es uns dann dort gemütlich zu machen. Am gebührenpflichtigen Parkplatz angekommen, der neben den Parkmöglichkeiten auch eine Mülltrennungsanlage und sanitäre Einrichtungen aufweist, machen wir uns auf den Weg rund um den See. Ein Picknick ist ebenfalls eingeplant, wenn wir eine schöne Stelle finden!
Vom Souvenirstand geht es zuerst direkt runter zum See, der grün durch die Bäume durchschimmert. Der Weg kann in beiden Richtungen begonnen werden, entweder zuerst Richtung Wald, links am Seeufer entlang, oder auf dem breiten Schotterpfad Richtung Gasthaus Lago Rosso, am rechten Seeufer entlang. Wir entscheiden uns für die erste Variante, die uns auf dem ersten Stück im Schatten der Bäume am Ufer entlangführt. Kleine Fische flitzen durchs Wasser und im Unterholz verschwindet eine Schlange, die wir gerne ziehen lassen. Die intakte Natur des Naturparks Adamello-Brenta macht sich bemerkbar!
Der schmale Wanderpfad geht dann bald in einen Steig über, der teils am Hang mit einem Stahlseil zum Festhalten gesichert ist. Die Stufen führen uns immer höher auf den Felsen hinauf, bis wir links den Hang haben und rechts neben dem sehr schmalen Pfad der Felsen senkrecht in den See abfällt. Uns wird ein bisschen mulmig, unser Kind tragen wir dieses Stück aus Sicherheitsgründen auf dem Arm, aber der Steig endet bald und führt wieder hinunter in sicheres Gelände. Hier fühlen wir uns wie am Meer, denn hier gibt es kleine Buchten mit weißem Kies neben dem klaren grünen See. Zeit für ein Picknick für uns und Spielzeit für den Kleinen. Die Natur mit ihrem Wasser, Steinen und Hölzern ist immer noch der interessanteste Spielplatz!
Gestärkt machen wir uns dann an die nächste Hälfte des Weges, der uns gemütlich auf einem breiten Pfad durch den Wald führt, immer in Ufernähe. Wir kommen an einem hohen Felsen vorbei, aus dem eine Quelle mit klarem Wasser entspringt. Und bald darauf stehen wir am oberen Ende des Tovelsees, in dessen Bereich die berühmte Färbung aufgetreten ist: Bis 1964 färbte sich der See im Sommer durch einen Mikroorganismus stellenweise rot, ein wahres Phänomen! Wir setzen unseren Weg auf dem Wanderpfad bis zum Gasthof Lago Rosso fort. Von hier aus führt nun ein breiter Kiesweg das letzte Stück bis zum Parkplatz zurück. Nach etwa 1,5 Stunden Wanderzeit (ohne Picknick) beenden wir - beeindruckt von der Schönheit des Sees und der umliegenden Berge - diesen herrlichen Rundweg. Als Erinnerung haben wir natürlich jede Menge Fotos im Gepäck!
Straßenöffnung: 16. April 2022
Sommersaison - Parkplatz: Die verschiedenen Parkplätze im Val di Tovel sind gebührenpflichtig und können reserviert werden. Je nach Entfernung des Parkplatzes kann der See zu Fuß oder mit dem Shuttlebus erreicht werden. Alternativ kann man den Shuttle-Bus direkt von Cles, Tuenno oder den verschiedenen Weilern, die zur Gemeinde Ville d'Anaunia gehören, nehmen.
Freier Zugang:
- Vom Samstag, 28. Mai 2022 bis Sonntag, 29. Mai 2022
- Vom Donnerstag, 2. Juni 2022 bis Sonntag, 5. Juni 2022
Kostenpflichtige Parkplätze:
- Vom Samstag, 11. Juni 2022 bis Sonntag, 25. September 2022
- Vom Montag, 26. September 2022 bis Dienstag, 1. November 2022 (Samstag und Sonntag)
Kostenlos:
- Mit ParcoKey (Vorbestellung erwünscht)
- Parkplätze für Fahrzeuge, die Menschen mit Beeinträchtigung und entsprechendem Abzeichen vorbehalten sind (ohne Reservierung).
- Elektroautos (100%)
Bitte achte auf die Umwelt und nimm deinen Müll wieder mit nach Hause!
Autor: MS
-
- Ausgangspunkt:
- Parkplatz am Tovelsee, Naturpark Adamello-Brenta
-
- Dauer:
- 01:30 h
-
- Strecke:
- 3,2 km
-
- Höhenlage:
- von 1.175 bis 1.215 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +47 m | -47 m
-
- Wegverlauf:
- Rundwanderung um den Tovelsee
-
- Wegweiser:
- Giro del Lago
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Rundwanderung um den Tovelsee
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen